Energieausweis


Wann benötigen Sie einen Energieausweis?

  • nach Fertigstellung eines Neubaus
  • bei Änderungen der Gebäudehülle (> 10 %) bei bereits bestehenden Gebäuden
  • bei Neuvermietung oder Verkauf Ihres Gebäudes 
  • als Nachweis für Kreditinstitute
  • Neuausstellung nach Ablauf der Gültigkeit von 10 Jahren

Welcher Energieausweis ist der richtige für Sie?

Die Wahl des richtigen Energieausweises ist abhängig vom Baujahr Ihres Gebäudes sowie dessen Größe. Bitte beachten Sie, dass Sie entweder einen Energieverbrauchs- oder Energiebedarfsausweis benötigen.

Hier erfahren Sie, welcher Energieausweis Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:

Für welche Gebäude?

Ein Energieverbrauchsausweis kann ausgestellt werden für:

  • alle Gebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten oder
  • alle Gebäude die nach 1977 erbaut wurden oder
  • alle Gebäude die nachweislich die Wärmeschutzverordnung 1977 einhalten.

Welche Ausnahmen bestehen?

Keinen Energieverbrauchsausweis, sondern einen Bedarfsausweis, benötigen Sie wenn:

  • das Gebäude innerhalb der letzten drei Abrechnungsjahre saniert wurde. 

Benötigte Unterlagen

Für die Bearbeitung Ihres Energieausweises benötigte ich folgende Unterlagen:

  • Baujahr des Gebäudes
  • Baujahr der Heizung
  • Energieträger (Gas, Heizöl, usw.)
  • Art der Warmwasseraufbereitung (zentral, dezentral (Gas / Strom))
  • gesamte Wohnfläche 
  • Anzahl der Wohneinheiten
  • Dauer der Leerstände im Gebäude
  • Heizabrechnungen von drei aufeinander folgenden Jahren

Für welche Gebäude?

Ein Energiebedarfssausweis muss ausgestellt werden für:

  • alle Gebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten die vor dem 01.11.1977 erbaut wurden oder
  • alle Gebäude die in den letzten drei Jahren saniert wurden oder
  • alle Neubauten.

Benötigte Unterlagen

Für die Bearbeitung Ihres Energiebedarfsausweises ist ein Vor-Ort-Termin am Gebäude notwendig. Aus diesem Grund sind Baupläne von Vorteil, allerdings nicht zwingend notwendig.


Was kostet ein Energieausweis?

Sobald Sie wissen, welchen Energieausweis Sie benötigen, erhalten Sie hier eine transparente Auflistung der Kosten für Ihr Haus.

Energieverbrauchsausweis Preis
für alle Gebäude 150 €
Energiebedarfsausweis Preis
Mehrfamilienhaus, freistehend oder mehr als eine Heizung 400 €
Mehrfamilienhaus, Reiheneckhaus / Doppelhaushälfte 375 €
Mehrfamilienhaus, Reihenmittelhaus 350 €
Ein- bis Zweifamilienhaus, freistehend 350 €
Ein- bis Zweifamilienhaus, Reiheneckhaus / Doppelhaushälfte 325 €
Ein- bis Zweifamilienhaus, Reihenmittelhaus 300 €

Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail unter sfm.patrickwolf@outlook.de oder direkt über das Kontaktformular!